16 July 2025
فارسی
EN
SK
Home
Nachrichten
Politik
Wirtschaft
Kultur
Presse
Konsularabteilung
Über den IRAN
Botschafter
سرویس:Nachrichten
Stellungnahme des Sprechers des Außenministeriums der I. R. Iran bezüglich des Urteils gegen den ir
Stellungnahme des Sprechers des Außenministeriums der I. R. Iran bezüglich des Urteils gegen den iranischen Diplomaten
Stellungnahme des Sprechers des Außenministeriums der Islamischen Republik Iran zum Urteil eines Gerichtes im belgischen Antwerpen gegen den iranischen Diplomaten „Assadollah Assadi“
Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Saeed Khatibzadeh, erläuterte die Position der Islamischen Republik Iran in Bezug auf das Urteil des belgischen Gerichts zu einer zwanzigjährigen Haftstrafe für den iranischen Diplomaten Assadollah Assadi. Er betonte: „Wir verurteilen das Gerichtsurteil auf Schärfste.“ „Wie wir bereits mehrfach darauf hingewiesen haben, sind alle Schritte von der Inhaftierung über das Gerichtsverfahren bis hin zu der jüngsten Verurteilung rechtswidrig und stellen einen klaren Verstoß gegen das Völkerrecht dar, insbesondere gegen das Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen von 1961“. Die Islamische Republik Iran erkenne das Urteil in keiner Weise an, fügte Khatibzadeh hinzu. „Leider haben Belgien und einige europäische Länder, beeinflusst von der feindselig motivierten Darstellung und Inszenierung der terroristischen Vereinigung Volksmudschahedin (MKO), diese rechtswidrige und nicht zu rechtfertigenden Maßnahmen ergriffen. Diese Länder sind für grobe Verstöße gegen die Rechte unserer Diplomaten verantwortlich“, sagt der Sprecher des Außenministeriums auch in Bezug auf seine „unmenschliche Haftbedingungen in Deutschland und Belgien.“ Khatibzadeh fügte hinzu: „Die Islamische Republik Iran behält sich das Recht vor, auf alle möglichen rechtlichen und diplomatischen Mittel zurückzugreifen, um die Rechte von Herrn Assadi weiderherzustellen und es bewirken, dass die Regierungen zur Rechenschaft gezogen werden, die diesbezüglich gegen ihre internationalen Verpflichtungen verstoßen haben.“